René Schwall

deutscher Segler; in der Tornadoklasse Olympiadritter 2000, Weltmeister 1993, 1997 und 2000, Europameister 1998-2000, deutscher Meister 1997-1999

Erfolge/Funktion:

Weltmeister 1993, 1997

Europameister 1998

(jeweils Tornadoklasse)

* 28. Januar 1971 Kiel

Internationales Sportarchiv 38/1998 vom 7. September 1998 (me),

ergänzt um Meldungen bis KW 36/2000

Der zweifache Weltmeister René Schwall gilt als der weltweit beste Vorschoter der Tornadoklasse in den ausgehenden 90er Jahren. Dabei gelang es dem Kieler schon im Jahre 1992, den ersten Platz der Weltrangliste zu erobern, nachdem er gemeinsam mit Bruder Oliver die Vizeweltmeisterschaften herausfahren konnte. Der größte, die weitere Karriere prägende Erfolg kam für Schwall schon im darauffolgenden Jahr. Mit dem Gewinn der Weltmeisterschaften im noblen Alamitos Bay Club konnten die Schwalls an den letzten deutschen Tornado-WM-Titel anschließen, der an derselben Regattastrecke vor der kalifornischen Küste im Jahre 1977 von den Nürnbergern Spengler und Schmall errungen wurde. Bei den Weltmeisterschaften 1997 gelang René Schwall mit dem Steuermann Roland Gäbler als neuem Partner ein weiterer Titelgewinn und so stand für den Medizinstudenten nur noch der Griff nach dem olympischen Gold in Sydney 2000 als letzte große Herausforderung offen.

Laufbahn

Im schleswig-holsteinischen Kiel geboren, entdeckte René Schwall sehr früh seine Affinität zum Segelsport. Bereits als 7jähriger nahm er an seinem ...